Berdjansk — (Бердянськ) … Deutsch Wikipedia
Berdjánsk — Berdjánsk, Kreisstadt im russ. Gouv. Taurien, auf der Landzunge Berdjanskaja und nahe dem gleichnamigen Vorgebirge, an einem Zweig der Jekaterinenbahn, hat einen durch die Mündung des Flusses Berdjanka ins Asowsche Meer gebildeten, durch Kunst… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Berdjánsk — Berdjánsk, russ. Hafenstadt am Berdjanskischen Liman des Asowschen Meers, 27.247 E … Kleines Konversations-Lexikon
Anatolij Wapirow — Anatoli Petrowitsch Wapirow (auch Anatoly Vapirov; russisch Анатолий Петрович Вапиров; * 24. November 1947 in Berdjansk) ist ein russischer Jazz Klarinettist, Saxophonist und Komponist. Wapirow studierte am Leningrader Konservatorium Komposition… … Deutsch Wikipedia
Anatoly Vapirov — Anatoli Petrowitsch Wapirow (auch Anatoly Vapirov; russisch Анатолий Петрович Вапиров; * 24. November 1947 in Berdjansk) ist ein russischer Jazz Klarinettist, Saxophonist und Komponist. Wapirow studierte am Leningrader Konservatorium Komposition… … Deutsch Wikipedia
Besikowitsch — Abram Samoilowitsch Besikowitsch, russisch: Абрам Самойлович Безикович, im Englischen meist als A. S. Besicovitch zitiert (* 24. Januar 1891 in Berdjansk; † 2. November 1970 in Cambridge, England), war ein britischer Mathematiker russischer… … Deutsch Wikipedia
Isaak Brodski — Isaak Brodski. Porträtiert von Boris Michailowitsch Kustodijew Isaak Israilewitsch Brodski (russisch Исаак Израилевич Бродский; * 1884 in Sofijewki bei Berdjansk; † 1939 in Leningrad) war ein russischer … Deutsch Wikipedia
Isaak Brodsky — Isaak Brodski. Porträtiert von Boris Michailowitsch Kustodijew Isaak Israilewitsch Brodski (russisch Исаак Израилевич Бродский; * 1884 in Sofijewki bei Berdjansk; † 1939 in Leningrad) war ein russischer … Deutsch Wikipedia
Isaak Israelewitsch Brodski — Isaak Brodski. Porträtiert von Boris Michailowitsch Kustodijew Isaak Israilewitsch Brodski (russisch Исаак Израилевич Бродский; * 1884 in Sofijewki bei Berdjansk; † 1939 in Leningrad) war ein russischer … Deutsch Wikipedia
Michael Voslensky — Michail Sergejewitsch Woslenski (auch Michael Voslensky; russisch Михаил Сергеевич Восленский, wiss. Transliteration Michail Sergeevič Voslenskij; * 6. Dezember 1920 in Berdjansk (Ukraine), † 8. Februar 1997 in Bonn) war ein russischer Historiker … Deutsch Wikipedia